Das Musikalische Jahr 2021 hat begonnen
Ungewöhnlich aber erfreulich
Trotz der aktuellen Einschränkungen im Vereinsleben konnten wir im März 2021 mit Onlineproben beginnen - ein äußert ungewöhnliches Format, doch dennoch eine gute Möglichkeit den Kontakt aufrecht zu erhalten und den Ansatz zumindest ein wenig warm zu halten...
Nächster Termin fürs Onlinemusizieren: Sa, 17.04.2021 17:30 Uhr
us02web.zoom.us/j/88921804081?pwd=YlpoL1ZVSzlrTUQ5NGN1bnFwNk9rdz09
Trotz der aktuellen Einschränkungen im Vereinsleben konnten wir im März 2021 mit Onlineproben beginnen - ein äußert ungewöhnliches Format, doch dennoch eine gute Möglichkeit den Kontakt aufrecht zu erhalten und den Ansatz zumindest ein wenig warm zu halten...
Nächster Termin fürs Onlinemusizieren: Sa, 17.04.2021 17:30 Uhr
us02web.zoom.us/j/88921804081?pwd=YlpoL1ZVSzlrTUQ5NGN1bnFwNk9rdz09
WEIHNACHTSBLÄSER 2020 - ABSAGE

Liebe Bürgermusikfreunde! Schweren Herzens müssen wir leider ganz kurzfristig verkünden, dass es dieses Jahr aufgrund der aktuellen Vorgaben einfach nicht möglich ist, dass unsere Weihnachtsbläser für euch musizieren. Umso mehr freuen wir uns aufs nächste Jahr, wo wir uns hoffentlich alle gesund wiedersehen und hören. Heute um 17:00 folgt noch unser letztes Adventkalendertürchen, mit dem wir euch nochmal ein bisschen Freude bereiten wollen.Danke für eure Treue, eure Freundschaft und euer Verständnis.
Das war Augen auf - Theater und Blasmusik
Das Bürgermusik-Jahr 2019
Das Jahr 2019 hat gerade erst begonnen und die Bürgermusik steht bereits in den Startlöchern für ein weiteres Jahr voller musikalischer Highlights.
Bis März heißt es nun fleißig proben, damit wir für unsere ersten Einsätze gerüstet sind:
02.03.2019 Faschingsumzug in Badbruck
23.03.2019 Festkonzert in Bad Gastein
24.03.2019 Blasmusik im Schnee auf der Rossalm
30.03.2019 Festkonzert in Bad Hofgastein
Bis März heißt es nun fleißig proben, damit wir für unsere ersten Einsätze gerüstet sind:
02.03.2019 Faschingsumzug in Badbruck
23.03.2019 Festkonzert in Bad Gastein
24.03.2019 Blasmusik im Schnee auf der Rossalm
30.03.2019 Festkonzert in Bad Hofgastein
Neujahrskonzert des Jugendorchesters Gastein
Am 09. Jänner lud das Jugendorchester Gastein zum ersten Mal zum Neujahrskonzert in den Kursaal in Bad Hofgastein ein. Es wurde ein buntes Programm quer durch ein musikalisches Winterwonderland geboten. Neben Beiträgen des ganzen Orchesters präsentierten sich einige Nachwuchsmusikanten solistisch und der Klarinettenchor Gastein feierte seine Premiere.
Wir gratulieren allen Mitwirkenden auf das Allerherzlichste!
Teilnehmer der Bürgermusik:
Kerstin und Jasmin Pfingstmann, Johanna und Christina Oberrauter, Anna Höhenwarter, Victoria und Markus Winter, Emma Kofler, Fabian Holly-Röck, Christina Schweiger, Kristina Bacher, Seppi Kerschbaumer, Andrea Moser, Hans Wieland, Martina Sendlhofer, Thomas Moser, Ulli Gruber, Magdalena und Katrin Fraiß
Wir gratulieren allen Mitwirkenden auf das Allerherzlichste!
Teilnehmer der Bürgermusik:
Kerstin und Jasmin Pfingstmann, Johanna und Christina Oberrauter, Anna Höhenwarter, Victoria und Markus Winter, Emma Kofler, Fabian Holly-Röck, Christina Schweiger, Kristina Bacher, Seppi Kerschbaumer, Andrea Moser, Hans Wieland, Martina Sendlhofer, Thomas Moser, Ulli Gruber, Magdalena und Katrin Fraiß
BERGMESSE 2018Traumhafte Kulisse an einem wahren Bilderbuch-Herbsttag
Wir durften vor der Bergmesse einen zünftigen Fühschoppen gestalten, der Schachenchor umrahmte die hl. Messe, die von Kooperator Anander abgehalten wurde. Danach folgte ein stimmugnsvoller Ausklang mit der Reedsee-Klarinettenmusi. Danke an Franz Weiß und sein Team für die, wie immer, perfekte gastronomische Betreuung. |
DA SUMMA IS UMMA
Das war unsere Sommerzeit - vielen Dank an die Familie Seel und dem Team vom Jägerhäusl, an das Klinikum Bad Gastein mit seinen freundlichen MitarbeiterInnen, sowie der Schwerttanzgruppe Böckstein für die schöne Zeit bei euch!
Jungmusikerseminar Ursprung
|
Unsere fleißigen Jungmusikerinnen Johanna und Christina Oberrauter sowie Hannah Toferer, nahmen Mitte Juli beim Jungmusikerseminar in Ursprung teil. Am Programm stand neben Musizieren in der Gruppe auch Marschieren, Singen Wandern und Grillen am Programm.
Beim Abschlusskonzert wurde am Ende der Woche das Gelernte präsentiert. |
Das war unser Juli - jetzt geht's in die Sommerpause
Konzert des Jugendblas-
|
|
FESTKONZERT 2018
"Manege Frei...
für Circus bürgermusicus"
„Manege frei für Circus Bürgermusicus“ - so lautete das diesjährige Motto des fulminanten Festkonzertes der Bürgermusik Bad Gastein. Unter der Leitung von Kapellmeisterin Katrin Fraiß präsentierte die junge Kapelle musikalische Leckerbissen, die perfekt in eine Manege passen. Durch die stimmigen Moderationen wurden das Publikum auf eine Reise in ein großes Zirkuszelt mitgenommen. Zwischen Jongleuren, Trapezkünstlern und Schlangenbeschwörern tummelten sich zwei großartige Solisten: Hannah Kerschbaumer am Xylophon und Fritz Sendlhofer am Flügelhorn bezauberten die Zuhörer mit ihren Soloeinlagen.
Neben den musikalischen Beiträgen, wurden auch hochkarätige Ehrungen vorgenommen. Dieses Jahr verzeichnet die Bürgermusikkapelle fünf besondere Jungmusikerleistungsabzeichen. Hannah Kerschbaumer (Schlagwerk), Christina Schweiger (Horn) und Lukas Schweiger (Flügelhorn) freuten sich über die Verleihung des Silbernen Leistungsabzeichens, Elisabeth Palliardi (Querflöte) und Christoph Schweiger (Tenorhorn) wurde sogar des Goldenen Leistungsabzeichen überreicht. Theresa Gschwandtner, Elisa Kerschbaumer und Christoph Schweiger wurden für ihre 10-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet und Christian Langreiter für 40 Jahre bei der Musikkapelle. Den größten Applaus des Abends erhielt Franz Josef Stachl, der seit unglaublichen 65 Jahren Mitglied der Bürgermusik Bad Gastein ist. Der begeisterte Blasmusikant spielt nicht nur Tenorsaxophon und Klarinette mit großem Elan, er bekleidete in seiner langjährigen Laufbahn auch mehrere Ämter im Vorstand der Kapelle und ist vor allem für seine guten Ratschläge und seinen zuvorkommenden Umgang mit anderen Bürgermusikanten jeden Alters bekannt. Er erhielt dafür die Goldene Verdienstmedaille des Österreichischen Blasmusikverbandes. |
News aus dem Jugendcorner |
Wir gratulieren aufs Allerherzlichste Elisabeth Palliardi und Christoph Schweiger zum bestandenen Goldenen Leistungsabzeichen!
|
|